BernKriminalitätSicherheit

Bern: Hate Crime im Fokus der 8. Fachtagung zum Polizeirecht

Am 8. März 2024 fand in Bern die 8. Fachtagung zum Polizeirecht statt, bei der sich über 100 Teilnehmer intensiv mit dem Thema Hate Crime auseinandersetzten. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Universität Bern, dem Schweizerischen Polizei-Institut (SPI) und der Kantonspolizei Bern organisiert.

Bern: Hate Crime im Fokus der 8. Fachtagung zum Polizeirecht
8. Fachtagung zum Polizeirecht: Hate Crime im Zentrum der Diskussion in Bern. Bild: Kantonspolizei Bern

Übersicht: Hate Crime Bern

  • Datum: 8. März 2024
  • Veranstaltungsort: Bern
  • Teilnehmer: Über 100
  • Thema: Hate Crime
  • Organisatoren: Universität Bern, Schweizerisches Polizei-Institut (SPI), Kantonspolizei Bern

Hate Crime-Delikte sind in den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen ein zentrales Thema. Sie bezeichnen Straftaten, bei denen Menschen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen angegriffen werden.

Die Fachtagung zum Polizeirecht hatte das Ziel, die rechtlichen Aspekte von Hassdelikten in der Schweiz zu beleuchten. Darüber hinaus wurden bewährte Praktiken in Bezug auf die Polizeiarbeit sowie die statistische Erfassung auf nationaler und internationaler Ebene vorgestellt.

Die tragische Gewalttat, die sich am vergangenen Wochenende in Zürich ereignete, hat uns allen erneut vor Augen geführt, dass wir als Gesellschaft mit einem ernsthaften Problem konfrontiert sind. Dies betonte der Kommandant der Kantonspolizei Bern, Christian Brenzikofer, in seiner Eröffnungsrede.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"