Basel-StadtKultur

Basel-Stadt: Vielfältige Projekte erhalten Unterstützung durch Swisslos-Fonds

In Basel-Stadt hat der Regierungsrat eine Reihe von Projekten mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds unterstützt. Insgesamt wurden 108’000 Franken für verschiedene kulturelle und soziale Initiativen bereitgestellt.

Basel-Stadt: Vielfältige Projekte erhalten Unterstützung durch Swisslos-Fonds
Swisslos-Fonds Basel-Stadt: Unterstützung für vielfältige Projekte. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Swisslos-Fonds Basel-Stadt

  • Projekt: Konzerte «Lamentations» und «Dufay»
  • Veranstalter: Verein ReRenaissance
  • Bewilligte Mittel: Fr. 15’000

Weitere Projekte, die Unterstützung erhielten, sind das “2. Art Classics Basel – Kammermusikfestival” des Vereins art classics basel, das “Snippet Live-Feature Festival 2024” des Vereins Snippet und das “Giacinto Scelsi Festival 2024” des Vereins Scelsi Festival. Jedes dieser Projekte erhielt zwischen 10’000 und 15’000 Franken.

Darüber hinaus wurden Mittel für Theateraufführungen, Infrastrukturprojekte, Konzertreihen, Ausstellungen und Publikationen bereitgestellt. Unter den Begünstigten waren der Verein Les Arts Scéniques, der Verein Kontaktstelle für Eltern und Kinder 4055, Ernst Mutschler (Arbeitsgruppe Musikalische Sommersprossen), der Verein Villa Renata und der Verein «weiter weben».

Auch das Projekt «ab ufs Land – Tag der offenen Hoftüren» des Bauernverbands beider Basel und das Chorkonzert «Stabat Mater – Ave Mater Dolorosa, Ave Mater Generosa – Marienvesper für die Passionszeit» des Vereins Chor Bâlcanto erhielten Unterstützung. Die Jubiläumsfeier und Festschrift «Jubiläum Stromboli» des Vereins Stromboli wurde ebenfalls bedacht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"