SchaffhausenKriminalitätSicherheit

Rückblick auf die Präventionskampagne “Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch” in Schaffhausen

Zwischen Ende Oktober 2023 und Februar 2024 engagierte sich die Schaffhauser Polizei in der Präventionskampagne “Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch”. Die Kampagne zielte darauf ab, die Öffentlichkeit für die Meldung von verdächtigen Personen, Fahrzeugen und Vorfällen zu sensibilisieren.

Rückblick auf die Präventionskampagne “Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch” in Schaffhausen
Rückblick auf die Präventionskampagne “Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch” in Schaffhausen. Bild: Kantonspolizei Schaffhausen

Übersicht: Präventionskampagne Schaffhausen

  • Kampagnenzeitraum: 31. Oktober 2023 bis 29. Februar 2024
  • Ort: Kanton Schaffhausen
  • Beteiligte: Schaffhauser Polizei und die Bevölkerung
  • Aktivitäten: Meldungen zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen und Vorkommnissen
  • Ergebnisse: Rund 90 Einbruch- und Einschleichdiebstähle (inkl. Versuche) wurden verzeichnet

Im Rahmen der Kampagne leisteten Polizeibeamtinnen und -beamte rund 220 Stunden Patrouillen- und Einsatzzeit. Trotz dieser Anstrengungen wurden während der Kampagnenperiode etwa 90 Einbruch- und Einschleichdiebstähle (einschließlich Versuche) in Wohngebäuden im gesamten Kanton Schaffhausen registriert.

Die Schaffhauser Polizei dankt der Bevölkerung für ihre aktive Unterstützung während der Kampagne und bittet weiterhin um Meldungen zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen und Vorfällen. Die Botschaft bleibt unverändert: “Bei Verdacht Tel. 117!”

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"