Am Sonntagnachmittag, 10. März 2024, kam es zu zwei ernsten Zwischenfällen in Andermatt UR. Bei beiden Unfällen waren Personenwagen beteiligt, die erhebliche Sachschäden verursachten. Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden.

Übersicht: Verkehrsunfall Andermatt UR
- Datum: 10. März 2024
- Ort: Andermatt UR
- Beteiligte Fahrzeuge: Personenwagen mit Tessiner, Urner und Basler Kontrollschildern
- Unfallhergang: Kontrollverlust bei winterlichen Strassenverhältnissen und Kollision mit einer Signaltafel
- Folgen: Erheblicher Sachschaden, leichte Verletzungen
Ein Fahrzeuglenker mit Tessiner Kontrollschildern verlor auf dem Weg vom Kreisel Podium in Richtung Andermatt Dorf die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug mit Urner Kontrollschildern. Der 51-jährige Lenker des Urner Fahrzeugs erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15’000 Franken.
In einem zweiten Vorfall fuhr ein Fahrzeuglenker mit Basler Kontrollschildern in den Kreisel Podium in Andermatt und kollidierte dort mit einer Signaltafel. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
Bei beiden Unfällen waren der Strassenunterhaltsdienst der Baudirektion, ein lokales Abschleppunternehmen und die Kantonspolizei Uri im Einsatz. Die Polizei dankt allen Einsatzkräften für ihre professionelle Arbeit und ruft alle Verkehrsteilnehmenden zur erhöhten Aufmerksamkeit und Vorsicht auf den Strassen auf.