Erfolgreiche Teilnahme der Kantonspolizei Uri an den 35. Schweizer Polizei-Skimeisterschaften
Die 35. Schweizer Polizei-Skimeisterschaften, die am 6. und 7. März 2024 in Davos stattfanden, waren ein großer Erfolg für die Kantonspolizei Uri. Mit zwei Polizistinnen und drei Polizisten im Wettbewerb konnte die Kantonspolizei Uri bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

Übersicht: Schweizer Polizei-Skimeisterschaften Uri
- Datum: 6. und 7. März 2024
- Veranstaltungsort: Davos
- Veranstalter: Kantonspolizei Graubünden
- Teilnehmer: Kantonspolizei Uri mit zwei Polizistinnen und drei Polizisten
- Disziplinen: Riesenslalom, Langlauf, Langlauf-Patrouillenlauf
- Hauptergebnisse: Wachtmeisterin Monika Walker erreichte den 7. Platz im Riesenslalom und den 2. Platz im Einzel-Langlauf, was ihr den Titel der Schweizermeisterin in der Kombinationswertung einbrachte.
Die Kantonspolizei Uri blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an den 35. Schweizer Polizei-Skimeisterschaften zurück. Die Veranstaltung, die von der Kantonspolizei Graubünden organisiert wurde, fand in Davos statt und zog zahlreiche Polizistinnen und Polizisten aus der ganzen Schweiz an.
Wachtmeisterin Monika Walker zeigte eine beeindruckende Leistung. Sie fuhr bei den Damen im Riesenslalom auf den 7. Platz und konnte im Einzel-Langlauf den zweiten Platz erreichen. Diese hervorragenden Ergebnisse führten dazu, dass sie sich in der Kombinationswertung durchsetzen konnte. Sie durfte sich zum vierten Mal in Folge als Schweizermeisterin feiern lassen.
Weitere Informationen zu den 35. Schweizer Polizei-Skimeisterschaften finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung.