Zeugenaufruf nach einer Reihe von Sachbeschädigungen in Ilanz, Graubünden
In den letzten Monaten hat die Stadt Ilanz in Graubünden eine Welle von Sachbeschädigungen und Diebstählen erlebt. Die Kantonspolizei Graubünden hat einen Aufruf an die Öffentlichkeit gerichtet, um bei der Aufklärung dieser Vorfälle zu helfen.

Übersicht: Sachbeschädigungen in Ilanz
- Ort: Ilanz, Graubünden
- Zeitraum: Seit Februar 2024
- Häufigkeit: 17 gemeldete Sprayereien
- Sachschaden: Über zehntausend Franken
- Kontakt: Polizeistützpunkt Ilanz, Telefon 081 257 64 80
In den vergangenen Monaten hat Ilanz eine Zunahme von Vandalismusakten erlebt. Insbesondere Sprayereien haben zugenommen, mit insgesamt 17 gemeldeten Fällen seit Februar 2024. Zusätzlich wurden verschiedene Verkehrsschilder beschädigt oder gestohlen.
In einem besonders schweren Fall wurden zwei Fundamente mit Wanderweg-Signalisationen aus dem Boden gerissen und in den nahegelegenen Glenner geworfen. Dies zeigt das Ausmaß der Zerstörung, die diese Taten verursachen können.
In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag wurden auf allen Einfahrtsachsen in die Tempo-30-Zone Geschwindigkeits- und Parkverbotsschilder von einer unbekannten Täterschaft entfernt. Einige der Schilder konnten später wieder aufgefunden werden.
Der gesamte Sachschaden durch diese Vorfälle beläuft sich auf über zehntausend Franken. Die Kantonspolizei Graubünden bittet Personen, die Beobachtungen gemacht haben, sich beim Polizeistützpunkt Ilanz zu melden. Verdächtige Feststellungen sollten sofort über die Telefonnummer 117 gemeldet werden.