Wiedereröffnung der Industriezone Aigle nach Hochwasser des Rhône
Nach den starken Unwettern in den Kantonen Valais und Vaud, die in den letzten 24 Stunden aufgetreten sind, wurde ein Kommandoposten unter der Leitung des Kantonalen Führungsstabes (EMCC) eingerichtet. Dieser sorgt für eine kontinuierliche Überwachung der Situation.

Übersicht: Evakuierung Industriezone Aigle
- Ort: Industriezone Aigle, Kanton Waadt
- Datum: 30.06.2024
- Uhrzeit der Wiedereröffnung: 18:30 Uhr
- Ursache: Hochwasser des Rhône nach Unwettern
- Maßnahmen: Präventive Evakuierung und anschließende Wiedereröffnung der Zone
Am späten Sonntagnachmittag haben Experten der Generaldirektion Umwelt – Bereich Wasser (DGE-Wasser) die Deiche des Rhône überprüft. Mit einem Rückgang des Flussabflusses auf weniger als 1’000 m³/s gegen 18:30 Uhr hat sich die Lage verbessert und die Gefahr von Überschwemmungen des Rhône und Deichbrüchen ist stark gesunken.
Aufgrund dieser Analyse konnten die am Mittag verhängten Beschränkungen und Verbote aufgehoben werden. Nur ein kleiner Bereich zwischen Collombey und Saint-Triphon (Pont St-Triphon – Grande Eau) bleibt gesperrt.
Die Behörden haben daher beschlossen, den Zugang zur Industriezone Aigle und zur Industriestraße Aigle in Saint-Triphon ab 18:30 Uhr wieder zu öffnen. Die Bewohner oder Arbeiter in dem betroffenen Gebiet können nun wieder frei darauf zugreifen.
Die Behörden danken der Bevölkerung für ihr Verständnis. Ein vollständiger Bericht über das Unwetter und die Überschwemmungen des Rhône wird am Montagmorgen veröffentlicht.