BernFeuerwehrSicherheit
Im Trend

Brand in Einfamilienhaus in Lützelflüh BE: Evakuierung und Strassensperrung

In Lützelflüh BE ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Brand in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Ein Feuerwehrmitglied erlitt leichte Verletzungen.

Brand in Einfamilienhaus in Lützelflüh BE: Evakuierung und Strassensperrung
Das Einfamilienhaus in Lützelflüh BE ist derzeit unbewohnbar. Bild: Kantonspolizei Bern

Übersicht: Brand in Lützelflüh BE

  • Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 10. Juli 2024, kurz nach 14.15 Uhr
  • Ort: Einfamilienhaus in Ranflüh, Gemeinde Lützelflüh BE
  • Brand: Dachstock des Einfamilienhauses stand im Vollbrand
  • Einsatzkräfte: Über 40 Angehörige der Feuerwehren Region Langnau, Brandis und Eggiwil
  • Verletzungen: Ein Feuerwehrmitglied wurde leicht verletzt

Nachdem die Feuerwehr alarmiert wurde, trafen die Einsatzkräfte schnell am Ort des Geschehens ein. Trotz des bereits im Vollbrand stehenden Dachstocks gelang es den Feuerwehrleuten, das Feuer zu löschen. Ein Mitglied der Feuerwehr erlitt während der Löscharbeiten leichte Verletzungen und musste von einem Ambulanzteam versorgt werden.

Nach den Löscharbeiten wurde eine Brandwache eingerichtet. Das betroffene Einfamilienhaus ist derzeit unbewohnbar, aber eine alternative Unterbringung für die Bewohner konnte organisiert werden.

Aufgrund des Einsatzes mussten die umliegenden Strassen gesperrt werden. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens aufgenommen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"