WallisKriminalitätNatur

Tödlicher Bergsteiger Unfall am Matterhorn

Zwei Bergsteiger stürzten am 14. August 2024 am Matterhorn über tausend Meter in die Tiefe und erlitten tödliche Verletzungen.

Tödlicher Bergsteiger Unfall am Matterhorn
Zwei Bergsteiger stürzten am Matterhorn in die Tiefe. Bild: Kantonspolizei Wallis

Übersicht: Bergsteiger Unfall Matterhorn

  • Datum: 14. August 2024
  • Ort: Matterhorn, Zermatt VS
  • Vorfall: Tödlicher Sturz von Bergsteigern
  • Höhe des Sturzes: Über tausend Meter
  • Ermittlungen: Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei

Am frühen Morgen des 14. August 2024 verliessen zwei Alpinisten die Hörnlihütte in Zermatt VS, um das Matterhorn über den Hörnligrat zu besteigen. Als die beiden nach ihrer Tour nicht wie geplant zurückkehrten, alarmierten Drittpersonen die Kantonale Walliser Rettungsorganisation, die daraufhin die Air Zermatt einsetzte.

Bei einem Erkundungsflug durch die Air Zermatt konnten die Einsatzkräfte zwei leblose Personen in der Nordwand des Matterhorns lokalisieren. Die Kantonspolizei Wallis wurde hinzugezogen, um die Situation weiter zu untersuchen.

Aus bislang ungeklärten Gründen stürzten die beiden Bergsteiger über tausend Meter in die Tiefe. Die formelle Identifikation der Opfer ist im Gange. Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"