St. GallenFeuerwehrKriminalität

Heizölunfall in St. Gallen

Am Freitag, den 30. August 2024, ereignete sich in St. Gallen ein Unfall bei Bauarbeiten am Wäldliweg. Ein Tank mit Heizöl kippte um, wodurch über 100 Liter Heizöl in die angrenzende Wiese gelangten. Zwei Männer im Alter von 40 und 27 Jahren waren dabei, die Wannen eines Öltanks an einer Liegenschaft an der Johannisbergstrasse auszutauschen.

Heizölunfall in St. Gallen
Feuerwehr im Einsatz nach Heizölunfall in St. Gallen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Heizölunfall Wäldliweg St. Gallen

  • Datum: 30. August 2024
  • Uhrzeit: 11 Uhr
  • Ort: Wäldliweg, St. Gallen
  • Vorfall: Heizöltank umgekippt
  • Menge: Über 100 Liter Heizöl ausgelaufen
  • Massnahmen: Feuerwehr aufgeboten, kontaminiertes Wiesland entsorgt

Während der Bauarbeiten am Wäldliweg in St. Gallen kippte ein auf einem Vorplatz aufgestellter Tank aus unbekannten Gründen um. Dabei wurde der Deckel des Tanks beschädigt, wodurch über 100 Liter Heizöl in die angrenzende Wiese ausliefen.

Die beiden Männer, die an der Liegenschaft an der Johannisbergstrasse arbeiteten, pumpten das Heizöl in verschiedene Tanks um, als der Unfall passierte. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und organisierte den Aushub des kontaminierten Wieslands, welches fachgerecht entsorgt werden musste.

Die Ursache für das Umkippen des Tanks ist derzeit noch unklar und wird untersucht. Die Feuerwehr und andere zuständige Behörden arbeiten daran, die Umweltauswirkungen des Vorfalls zu minimieren.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"