ThurgauKriminalitätVerkehr
Im Trend

Selbstunfall in Sirnach TG: Auto stürzt auf Bahntrasse

Am Sonntagabend, den 9. September 2024, ereignete sich in Sirnach TG ein schwerer Selbstunfall. Ein 41-jähriger Autofahrer verlor auf der Dreibrunnenstrasse die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin auf die Gegenfahrbahn geriet, ins Wiesland fuhr und eine Leitplanke durchbrach. Das Auto stürzte etwa acht Meter tief die Böschung hinunter und kam auf der Bahntrasse der Frauenfeld-Wil-Bahn zum Stillstand.

Selbstunfall in Sirnach TG: Auto stürzt auf Bahntrasse
Das Fahrzeug stürzte auf die Bahntrasse der Frauenfeld-Wil-Bahn. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Übersicht: Selbstunfall Sirnach

  • Datum: 9. September 2024
  • Ort: Sirnach TG
  • Betroffene Personen: Vier leicht verletzte Personen
  • Fahrzeug: Totalschaden
  • Schaden: Sachschaden an Leitplanke und Bahntrasse
  • Unfallursache: Ungeklärt

Der Unfall ereignete sich kurz vor 19 Uhr, als der Autofahrer in Richtung Gloten unterwegs war. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, durchbrach eine Leitplanke und stürzte etwa acht Meter tief die Böschung hinunter. Das Auto kam auf dem Dach liegend auf der Bahntrasse der Frauenfeld-Wil-Bahn zum Stillstand.

Beim Unfall wurden der Fahrer sowie drei Mitfahrer im Alter von 10, 15 und 16 Jahren leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst und eine Privatperson ins Spital gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, und auch die Leitplanke sowie die Infrastruktur der Frauenfeld-Wil-Bahn wurden erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.

Aufgrund der Beschädigungen an der Fahrleitung und einem Fahrleitungskandelaber musste die Bahnstrecke Wil-Münchwilen gesperrt werden. Die Kantonspolizei Thurgau hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"