St. GallenVerkehr

Unfall auf Steigstrasse in St. Gallen: 61-Jähriger kollidiert mit Brückengeländer

Am späten Samstagnachmittag ereignete sich auf der Steigstrasse ein bemerkenswerter Selbstunfall. Ein 61-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einem Brückengeländer und brachte sein Auto zum Umkippen. Trotz des dramatischen Unfalls blieb der Fahrer unverletzt. Die Polizei stellte allerdings fest, dass der Mann fahrunfähig war, und entzog ihm umgehend den Führerschein.

Selbstunfall auf Steigstrasse in St. Gallen.

Steigstrasse Selbstunfall: Polizeieinsatz nach Kollision. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht Selbstunfall Steigstrasse

  • Datum: 25. November 2023
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Ort: Steigstrasse, St. Gallen
  • Unfallhergang: Selbstunfall durch Kollision mit Brückengeländer
  • Folgen: Auto kippte, Fahrer unverletzt, Führerscheinentzug

Der Vorfall ereignete sich in einem Waldstück der Steigstrasse, als der Fahrer von der Fahrbahn abkam und mit dem Brückengeländer kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls kippte das Fahrzeug auf die linke Seite und kam auf der Straße zum Stehen. Glücklicherweise erlitt der Fahrer keine Verletzungen.

Die sofort herbeigerufenen Polizeibeamten stellten schnell fest, dass der 61-Jährige fahrunfähig war. Sie ordneten die Entnahme einer Blut- und Urinprobe an und nahmen ihm den Führerschein ab. Aufgrund des Unfalls traten aus dem beschädigten Auto Öl und Benzin aus, weshalb die Feuerwehr Oberriet zur Unfallstelle gerufen wurde, um die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu beseitigen und eine Umweltgefährdung zu verhindern.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat weitere Ermittlungen eingeleitet.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"