UriNaturSicherheit

Tragödie in Uri: Bergsteiger nach Lawinenabgang am Älpetligrat verstorben

In einer tragischen Entwicklung hat sich das Lawinenunglück am Älpetligrat in Uri, das sich am 16. Dezember 2023 ereignete, als tödlich erwiesen. Ein Bergsteiger, der am Samstag schwer verletzt wurde, ist am 18. Dezember in einem ausserkantonalen Spital seinen Verletzungen erlegen.

Lawinenunglück am Älpetligrat UR: Bergsteiger verstirbt nach schwerem Unfall.

Lawinenunglück am Älpetligrat UR: Bergsteiger verstirbt nach schwerem Unfall. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Lawinenunglück Älpetligrat UR

  • Datum des Unglücks: 16. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 14.30 Uhr
  • Ort: Älpetligrat, Uri
  • Unfallhergang: Schneebrettlawine
  • Opfer: Ein Bergsteiger schwer verletzt
  • Folgen: Todesfall im Spital am 18. Dezember

Am Samstagnachmittag des 16. Dezembers löste sich unterhalb des Älpetligrats eine Schneebrettlawine, in der ein Bergsteiger verschüttet und schwer verletzt wurde. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen und Überführung in ein Spital konnte sein Leben nicht gerettet werden.

Die Kantonspolizei Uri und die beteiligten Rettungsdienste haben umgehend auf den Notfall reagiert. Der Verunglückte wurde schnellstmöglich in ein ausserkantonales Spital gebracht, wo er zwei Tage später seinen schweren Verletzungen erlag.

Dieser tragische Vorfall ist eine ernste Mahnung zur Vorsicht in alpinen Regionen, insbesondere während der Wintersaison. Die Polizei appelliert an alle Bergsteiger, die Lawinenwarnungen und Sicherheitshinweise stets ernst zu nehmen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"