Silvester 2023/2024: Zahlreiche Einsätze für die Kantonspolizei Schwyz
Während der Silvesterfeierlichkeiten 2023 und am Neujahrsmorgen 2024 war die Kantonspolizei Schwyz stark gefordert. Es kam zu rund zwei Dutzend Meldungen, die eine Ausrückung der Einsatzkräfte erforderten. Von Streitigkeiten unter Alkoholeinfluss bis hin zu Nachtruhestörungen reichte das Spektrum der Vorfälle.

Einsätze der Kantonspolizei Schwyz während der Silvesterfeiern 2023/2024. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Einsätze Kantonspolizei Schwyz Silvester
- Zeitraum: 31. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024
- Einsatzanzahl: Rund zwei Dutzend
- Hauptgründe für Einsätze: Streitigkeiten, alkoholisiertes Verhalten, Nachtruhestörungen
- Weitere Vorfälle: Unfug mit Feuerwerk, Sachbeschädigungen
- Kontakt: Thomas Hürlimann, Pikett Kommunikation, Kantonspolizei Schwyz
Die Kantonspolizei Schwyz musste insbesondere aufgrund von Streitigkeiten und aggressivem Verhalten alkoholisierter Personen mehrfach ausrücken. Diese Vorfälle stellten den Hauptteil der Einsätze dar und forderten das Geschick und die Professionalität der Einsatzkräfte.
Neben diesen Zwischenfällen gab es auch Meldungen über Nachtruhestörungen und Sachbeschädigungen. Die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel führten zu einer erhöhten Anzahl an Einsätzen, wobei die Polizei effektiv intervenierte, um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.
Die Kantonspolizei Schwyz war während der gesamten Silvesternacht aktiv und bemühte sich, auf alle gemeldeten Vorfälle schnell und angemessen zu reagieren. Die Sicherheit der Bevölkerung stand dabei stets im Vordergrund.