St. Gallen: Brand in Grossverteiler durch technischen Defekt verursacht
Am Dienstagmorgen, kurz vor 06:30 Uhr, kam es in einem Grossverteiler an der Industriestrasse in St. Gallen zu einem Brand. Ein technischer Defekt bei einem Warenlift wurde als Ursache identifiziert. Rund 90 Mitarbeitende wurden sicher evakuiert, während ein Mann wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung medizinisch behandelt werden musste.

Brand in St. Gallen: Grossverteiler von Feuer betroffen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
Übersicht: Brand Industriestrasse St. Gallen
- Datum: Dienstag, 2. Januar 2024
- Uhrzeit: kurz vor 06:30 Uhr
- Ort: Industriestrasse, St. Gallen
- Betroffener Betrieb: Grossverteiler im Untergeschoss
- Brandursache: Technischer Defekt bei einem Warenlift
- Folgen: 90 Mitarbeitende evakuiert, ein Mann mit leichter Rauchgasvergiftung behandelt
- Schadenshöhe: Sachschaden in Höhe von einigen tausend Franken
Nachdem starker Rauch im Untergeschoss des Grossverteilers entdeckt wurde, reagierten die Mitarbeitenden umgehend und begaben sich ins Freie. Dort wurden sie von den Rettungsdiensten betreut und untersucht. Die Feuerwehr lokalisierte und löschte den Brandherd im Bereich eines Warenliftes. Nach der erfolgreichen Löschung des Brandes wurde das Gebäude mit Gebläsen vom Rauch befreit und für den Betrieb freigegeben.
Ein Mann, der Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung zeigte, wurde zur Untersuchung ins Spital gebracht. Er konnte das Krankenhaus nach kurzer Zeit wieder verlassen. Der Vorfall verursachte einen Sachschaden in Höhe von einigen tausend Franken. Die Polizei und Feuerwehr arbeiten weiterhin daran, die genaue Ursache des technischen Defekts zu ermitteln.