UriSicherheitVerkehr

Uri: Autofahrerin nach unsicherer Fahrweise und erhöhtem Atemalkoholwert gestoppt

Am Montagnachmittag, 15. Januar 2024, kurz vor 17.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri einen Hinweis auf eine Autofahrerin, die unsicher unterwegs war. Eine Polizeipatrouille konnte das betreffende Fahrzeug stoppen und kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass die Fahrerin einen erhöhten Atemalkoholwert aufwies.

Uri: Autofahrerin nach unsicherer Fahrweise und erhöhtem Atemalkoholwert gestoppt.

Uri: Autofahrerin nach unsicherer Fahrweise und erhöhtem Atemalkoholwert gestoppt. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Unsichere Fahrweise Uri

  • Datum: 15. Januar 2024
  • Uhrzeit: kurz vor 17.00 Uhr
  • Ort: Kanton Uri
  • Beteiligte: Eine Autofahrerin
  • Vorfall: Unsichere Fahrweise und erhöhter Atemalkoholwert
  • Folgen: Führerausweis abgenommen, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Uri

Die Polizei wurde auf die Autofahrerin aufmerksam gemacht, die in auffällig unsicherer Fahrweise unterwegs war. Eine Patrouille der Kantonspolizei Uri konnte das Fahrzeug ausfindig machen und zur Kontrolle anhalten. Bei der Kontrolle der Fahrerin wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1.02 mg/l ergab. Ein zusätzlich durchgeführter Drogenschnelltest zeigte ein negatives Ergebnis.

Aufgrund des erhöhten Atemalkoholwerts wurde der Führerausweis der Autofahrerin zu Handen der Administrativbehörde abgenommen. Die Frau wird zudem an die Staatsanwaltschaft Uri verzeigt. Dieser Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit von Verkehrskontrollen zur Gewährleistung der Sicherheit auf unseren Straßen.

Die Kantonspolizei Uri führt regelmäßig Kontrollen durch, um die Einhaltung der Verkehrsregeln zu überwachen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Sie appelliert an alle Fahrer, verantwortungsbewusst und vorsichtig zu fahren, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"