St. GallenVerkehr

Vier Autofahrer in St. Gallen wegen vereister Scheiben zur Anzeige gebracht

Am Freitagabend, den 19. Januar 2024, griff die Stadtpolizei St. Gallen durch und stoppte vier Autofahrer, die trotz stark eingeschränktem Sichtfeld durch vereiste Scheiben unterwegs waren. Sie wurden zur Anzeige gebracht.

Vier Autofahrer in St. Gallen wegen vereister Scheiben zur Anzeige gebracht.

Vier Autofahrer in St. Gallen wegen vereister Scheiben zur Anzeige gebracht. Bild: Stadtpolizei St. Gallen

Übersicht: Vereiste Scheiben St. Gallen

  • Datum: 19. Januar 2024
  • Ort: St. Gallen
  • Beteiligte: Vier Autofahrer
  • Vorfall: Autofahrt mit vereisten Scheiben
  • Folgen: Alle vier Autofahrer wurden zur Anzeige gebracht

Die Stadtpolizei St. Gallen nahm am Freitagabend drei Autofahrer aus dem Verkehr, deren Fahrzeuge mit vereisten Front- und Seitenscheiben sowie teilweise mit Schnee auf dem Autodach unterwegs waren. Eine vierte Autofahrerin wurde am frühen Samstagmorgen mit ähnlichen Bedingungen angehalten. Alle vier Autofahrer werden zur Anzeige gebracht.

Vereiste Front- und Seitenscheiben stellen eine erhebliche Gefahr dar, da sie das Sichtfeld des Fahrers erheblich einschränken. Dies kann zu Unfällen führen und andere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger, gefährden. Schnee auf dem Dach ist ebenfalls gefährlich, da er durch die Erwärmung des Innenraums ins Rutschen geraten und die Sicht des Fahrers plötzlich stark einschränken kann. Darüber hinaus können Schneemassen auf Autodächern auf die Windschutzscheibe von nachfolgenden Fahrzeugen geweht werden, was ebenfalls zu plötzlicher Sichteinschränkung und damit zu sehr gefährlichen Situationen führt.

Die Stadtpolizei St. Gallen appelliert daher an alle Autofahrer, sich bei winterlichen Verhältnissen die Zeit zu nehmen, ihr Fahrzeug von Eis und Schnee zu befreien. Andernfalls müssen sie mit einer Anzeige durch die Polizei rechnen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"