Falscher Polizist in Baden AG: Seniorin Opfer von Telefonbetrug
In einem erschreckenden Vorfall in Baden AG wurde eine 80-jährige Frau Opfer eines Telefonbetrugs. Ein mutmasslicher Betrüger, der sich als Polizist ausgab, hatte sie dazu gebracht, ihm Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Franken zu übergeben.

Übersicht: Telefonbetrug Baden AG
- Datum: 22. Januar 2024
- Uhrzeit: kurz nach halb 11 Uhr
- Ort: Baden AG
- Beteiligte Personen: Eine 80-jährige Frau, ein 41-jähriger Deutscher
- Vorfall: Telefonbetrug durch einen falschen Polizisten
- Folgen: Die Seniorin übergab dem Betrüger Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Franken
Der Betrüger, der sich als Polizist ausgab, behauptete, dass Einbrecher in der Nähe seien und das Geld der Seniorin in Sicherheit gebracht werden müsse. Nachdem die Frau dem unbekannten Täter die Wertgegenstände übergeben hatte, erkannte eine Drittperson den Betrug und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale.
Die Betrüger kontaktierten das Opfer erneut und vereinbarten einen weiteren Abholtermin. Das Opfer spielte mit und liess die Betrüger im Glauben, dass sie darauf eingehen würde. Bei diesem weiteren Abholversuch konnte die Kantonspolizei einen 41-jährigen Deutschen festnehmen, der in der Schweiz wohnt und mutmasslich Mitglied einer Betrügerbande ist.
Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung eingeleitet. Es wird geprüft, ob der Mann für weitere Delikte in Frage kommt.