SchaffhausenVerkehrAllgemein

A4 in Schaffhausen SH als Schwerverkehr-Warteraum am Allerheiligen

Am Feiertag „Allerheiligen“ (01.11.2023) gibt es bedeutende Veränderungen im Verkehr von Schaffhausen SH. Die Schaffhauser Polizei, in Kooperation mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA), hat für den Schwerverkehr spezielle Warteräume eingerichtet, da der deutsche Zoll an den Grenzübergängen Thayngen SH und Bargen SH keine Abfertigungen durchführt.

Lastwagen im Schwerverkehr Warteraum Schaffhausen auf der A4

A4 Schaffhausen SH – Schwerverkehr-Warteraum am Allerheiligen. Bildquelle: rawpixel.com Freepik

Übersicht Schwerverkehr Warteraum Schaffhausen

  • Datum: 01.11.2023 – 02.11.2023
  • Ort: Schaffhausen SH
  • Hauptstraße: A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli
  • Zuständige Behörde: Schaffhauser Polizei und ASTRA
  • Grund: Feiertag „Allerheiligen“ in Teilen Deutschlands
  • Hauptbetroffene Orte: Zollhöfe Thayngen SH und Bargen SH
  • Empfohlene Maßnahme: Umfahrung des betroffenen Gebiets
  • Zielgruppe: Lastwagenchauffeure mit Ziel Deutschland

Da einige Bundesländer Deutschlands „Allerheiligen“ feiern, wird kein Schwerverkehr an den südlichen Grenzübergängen abgefertigt. Deshalb wurden in den Zollhöfen Thayngen SH und Bargen SH spezielle Warteräume für wartende Lastwagen eingerichtet. Sobald diese voll sind, wird der A4-Abschnitt zwischen der Ausfahrt Schweizersbild und der Gemsgasse in Schaffhausen SH in beiden Fahrtrichtungen gesperrt und als Lastwagenwarteraum verwendet. Wird auch dieser Raum knapp, wird das Teilstück der A4 Gemsgasse – Mutzentäli in Richtung Stadt Schaffhausen SH ebenfalls als Warteraum genutzt.

Die Lastwagenchauffeure, die nach Deutschland fahren wollen, werden durch spezielle Signalisationen zu den Warteräumen geleitet. Für den Nord-Süd-Verkehr, der von Bargen SH kommt, wird ab der Ausfahrt im Schweizersbild eine entsprechende Umleitung signalisiert. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen von Mittwochmorgen bis Donnerstagmittag notwendig sein werden. Für den Individualverkehr wird empfohlen, das betroffene Gebiet zu meiden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"