ThurgauKriminalitätVerkehr

Führerausweisentzug für zwei Fahrer in St.Margarethen TG nach Alkoholkontrolle

Am Samstagabend, den 17. Dezember 2023, griff die Kantonspolizei Thurgau in St.Margarethen TG entschieden durch: Bei Verkehrskontrollen auf der Trungerstrasse wurden zwei alkoholisierte Autofahrer gestoppt und ihre Führerausweise eingezogen.

Verkehrskontrolle in St.Margarethen TG: Alkoholisierte Fahrer gestoppt.

St.Margarethen TG: Alkohol am Steuer führt zu Führerausweisentzug. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Alkohol am Steuer St.Margarethen TG

  • Datum: 17. Dezember 2023
  • Ort: St.Margarethen TG
  • Kontrollierte Fahrer: Zwei Schweizer (70 und 62 Jahre alt)
  • Atemalkoholwerte: 0,75mg/l und 0,9mg/l
  • Massnahme: Führerausweisentzug durch die Kantonspolizei Thurgau

Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau stoppte zunächst einen 70-jährigen Autofahrer. Bei der Atemalkoholprobe stellte sich heraus, dass er mit einem Wert von 0,75mg/l deutlich über dem erlaubten Limit lag.

Kurz darauf wurde ein weiterer Autofahrer, ein 62-Jähriger, an derselben Stelle kontrolliert. Sein Atemalkoholwert betrug sogar 0,9mg/l. Für beide Fahrer hatte dies ernste Konsequenzen: Ihre Führerausweise wurden umgehend zuhanden des Strassenverkehrsamtes eingezogen.

Diese Vorfälle verdeutlichen die stetige Wachsamkeit der Polizei in Bezug auf Alkohol am Steuer und die Bedeutung der Verkehrssicherheit. Die Kantonspolizei Thurgau setzt damit ein klares Zeichen gegen Trunkenheit am Steuer und fördert die Sicherheit auf den Straßen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"