St. GallenNaturVerkehr

St. Gallen: St.Georgen-Strasse für Amphibienschutz gesperrt

In St. Gallen wird die St.Georgen-Strasse ab dem 28. Februar 2024 täglich von 18 bis 7 Uhr für den Schutz wandernder Lurche gesperrt. Zudem wird rund um die Uhr eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h eingeführt.

St. Gallen: St.Georgen-Strasse für Amphibienschutz gesperrt
St. Gallen: St.Georgen-Strasse für Amphibienschutz gesperrt. Bild: Stadtpolizei St. Gallen

Übersicht: Amphibienschutz St. Gallen

  • Datum: 28. Februar 2024
  • Uhrzeit: 18 bis 7 Uhr
  • Ort: St.Georgen-Strasse, St. Gallen
  • Massnahme: Strassensperrung und Geschwindigkeitsbegrenzung
  • Zweck: Schutz der Lurch-Wanderung

Mit Beginn der Lurch-Wanderung am Wenigerweiher in St. Gallen wird die St.Georgen-Strasse ab dem 28. Februar 2024 täglich von 18 bis 7 Uhr durch eine automatische Schrankenanlage gesperrt. Informationstafeln auf allen Zufahrtsstrassen weisen auf diese vorübergehende Verkehrseinschränkung hin.

Der betroffene Abschnitt der St.Georgen-Strasse liegt zwischen der Speicherstrasse und etwa 100 Meter westlich der Liegenschaft St.Georgen-Strasse Nr. 241. Um die Tiere auch tagsüber vor dem Strassenverkehr zu schützen, wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt.

Diese Massnahmen werden voraussichtlich Ende März wieder aufgehoben. Sie dienen dem Schutz der wandernden Lurche und tragen dazu bei, die Artenvielfalt in unserer Region zu erhalten.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"