Polizei in Zürich nach Super League-Spiel angegriffen: Wasserwerfer und Gummischrot eingesetzt
Am Sonntagabend, 21. Januar 2024, fand das Fussballspiel zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel statt. Nach dem Spiel wurden die eingesetzten Polizisten mit pyrotechnischen Gegenständen, Steinen und Flaschen angegriffen. Die Polizei musste Wasserwerfer und Gummischrot einsetzen.

Übersicht: Angriffe gegen Polizei nach Super League-Spiel Zürich
- Datum: 21. Januar 2024
- Uhrzeit: 11.08 Uhr
- Ort: Zürich ZH
- Beteiligte: FC Zürich, FC Basel, Polizei
- Vorfall: Angriffe gegen Polizei nach dem Spiel
- Folgen: Einsatz von Wasserwerfer und Gummischrot durch die Polizei
Nach dem Spiel marschierten die Fans des FC Basel zum Bahnhof Altstetten, um die Heimreise anzutreten. Kleinere Gruppen von Zürcher Fans suchten die Konfrontation mit den gegnerischen Fans. Dies konnte jedoch von der Stadtpolizei Zürich verhindert werden.
Nachdem die Basler Anhänger mit den Extrazügen abgereist waren, griffen etwa hundert Zürcher Fans die im Einsatz befindlichen Polizisten an. Sie wurden mit brennenden Handlichtfackeln, Rauchpetarden, Feuerwerk, Steinen und Flaschen angegriffen. Es wurden auch Barrikaden mit Abfallcontainern errichtet.
Die Stadtpolizei Zürich setzte gegen die aggressive Menge Wasserwerfer und Gummischrot ein. Die Auseinandersetzungen dauerten etwa 45 Minuten, bis sich die Angreifer kurz vor 20 Uhr in alle Richtungen zerstreuten. Bis jetzt liegen keine Meldungen über verletzte Personen vor. Ermittlungen zu dem Vorfall wurden eingeleitet.