St. GallenKriminalitätVerkehr

St. Gallen: Alkoholisierter Fahrer verursacht Auffahrkollision auf der Autobahn A1

Ein Vorfall ereignete sich am Samstagabend, dem 24. Februar 2024, auf der Autobahn A1 in St. Gallen. Ein alkoholisierter Autofahrer (46) war in eine Auffahrkollision verwickelt, die zu erheblichem Sachschaden führte.

St. Gallen: Alkoholisierter Fahrer verursacht Auffahrkollision auf der Autobahn A1
Auffahrkollision auf der Autobahn A1 in St. Gallen: Alkoholisierter Fahrer verursacht erheblichen Sachschaden. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Auffahrkollision Autobahn A1 St. Gallen

  • Datum: 24. Februar 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 20:30 Uhr
  • Ort: Autobahn A1, St. Gallen
  • Beteiligte Fahrzeuge: Ein Lieferwagen mit Anhänger und ein Auto
  • Unfallhergang: Auffahrkollision durch einen alkoholisierten Fahrer
  • Folgen: Erheblicher Sachschaden und Führerausweisentzug

Ein 33-jähriger Mann war mit seinem Lieferwagen und einem Anhänger auf dem Normalstreifen der Autobahn A1 von Uzwil in Richtung Gossau unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 46-jähriger Mann mit seinem Auto in dieselbe Richtung. Es kam zu einer Auffahrkollision, bei der das Auto des 46-Jährigen gegen den Anhänger des vorausfahrenden Lieferwagens prallte. Durch den Aufprall wurde das Auto des 46-Jährigen gedreht und kam schließlich auf dem Pannenstreifen zum Stillstand.

Der Unfall verursachte einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken. Eine beweissichere Atemalkoholprobe, die beim 46-jährigen Mann durchgeführt wurde, ergab einen Wert von 0.79 mg/l. Aufgrund dieses Ergebnisses wurde ihm der Führerausweis sofort entzogen.

Die Unfallstelle auf dem Normalstreifen musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden, um die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten zu ermöglichen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"