FreiburgDrogenKriminalität

Drogenring in Gruyère FR durch Kantonspolizei Freiburg aufgedeckt

Die Kantonspolizei Freiburg hat einen organisierten Drogenhandel im Bezirk Gruyère aufgedeckt. Mehr als 80 Konsumenten und Händler wurden den zuständigen Behörden gemeldet. Die beiden mutmaßlichen Haupttäter befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.

Drogenring in Gruyère FR durch Kantonspolizei Freiburg aufgedeckt
Drogenhandel in Gruyère FR durch Kantonspolizei Freiburg aufgedeckt. Bild: Kantonspolizei Freiburg

Übersicht: Drogenhandel Gruyère FR

  • Ort: Bezirk Gruyère, Kanton Freiburg
  • Beteiligte: Über 80 Konsumenten und Händler, darunter 4 Minderjährige im Alter von 16 bis 17 Jahren
  • Drogen: Mehr als 2 kg Cocaïne und 5 kg Kétamine
  • Verhaftungen: Zwei mutmaßliche Haupttäter, 22 und 23 Jahre alt
  • Ergebnis: Mehr als 600 g Kétamine und 35 g Cocaïne wurden von der Polizei beschlagnahmt

Die Drogenfahndung der Kantonspolizei Freiburg hat seit 2023 eine Untersuchung zu schweren Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz im Bezirk Gruyère durchgeführt. Im Zuge dieser Untersuchung wurden zwei mutmaßliche Händler von Cocaïne und Kétamine im Alter von 22 und 23 Jahren festgenommen. Die beiden Hauptverdächtigen, die im Bezirk Gruyère wohnhaft sind, sollen zwischen 2020 und 2023 mehr als 2 kg Cocaïne und 5 kg Kétamine an verschiedene Drogenkonsumenten in der Region Bulle verkauft haben, darunter vier Minderjährige im Alter von 16 bis 17 Jahren.

Die Drogen wurden aus Frankreich importiert. Derzeit befinden sich die beiden Hauptverdächtigen noch in Untersuchungshaft. Im Rahmen dieser Angelegenheit, die unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Freiburg durchgeführt wurde, wurden mehr als 80 Personen zu ihrem Zusammenhang mit dem Konsum und/oder Verkauf von Cocaïne und Kétamine befragt und der zuständigen Behörde gemeldet.

Ramon Mooser, Leiter der Drogenfahndung, stellt fest: “Diese Untersuchung hat uns das Aufkommen einer neuen Droge im Kanton Freiburg, beschränkt auf den Bezirk Gruyère, aufgezeigt. Die Untersuchung hat uns gezeigt, dass diese Droge zunehmend von Jugendlichen auf hauptsächlich elektronischen Musikfestivals konsumiert wird.”

Kétamine ist ein synthetisches Betäubungsmittel, das dissoziative Zustände und Halluzinationen hervorruft. Es wird in Form eines kristallinen weißen Pulvers oder einer Flüssigkeit verkauft und hauptsächlich oral oder nasal konsumiert. Kétamine kann eine psychische Abhängigkeit verursachen. Bei chronischem Gebrauch schädigt es die Blase, die Leber und die Nieren und verursacht depressive Stimmungen und Angstzustände.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"