St. GallenGewaltKriminalitätZeugenaufruf

Sargans SG: Mann nach Auseinandersetzung lebensbedrohlich verletzt

Am Sonntagabend, 24. März 2024, wurde die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen über eine Auseinandersetzung am Bahnhof Sargans SG informiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein 42-jähriger Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen vorgefunden. Die mutmaßlichen Täter, zwei Männer, konnten entkommen.

Sargans SG: Mann nach Auseinandersetzung lebensbedrohlich verletzt
Auseinandersetzung in Sargans SG: Lebensbedrohlich verletzter Mann nach Konflikt. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Auseinandersetzung Sargans SG

  • Datum: 24. März 2024
  • Uhrzeit: kurz nach 20:15 Uhr
  • Ort: Bahnhof Sargans SG
  • Beteiligte Personen: 3 Männer
  • Vorfall: Auseinandersetzung mit lebensbedrohlichen Verletzungen
  • Folgen: Flucht der mutmaßlichen Täter

Nach Angaben von Passanten kam es an der Bushaltestelle H zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern, bei der zwei Männer auf den Dritten einwirkten. Die beiden Männer flüchteten in Richtung Post. Der verletzte 42-jährige Mann, ein in der Region ansässiger Serbe, wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Einer der flüchtenden Männer trug vermutlich einen weißen oder zumindest hellen Kapuzenpullover, hatte einen Bart und könnte ebenfalls verletzt worden sein. Der zweite Mann war dunkel gekleidet und hatte einen E-Scooter dabei. Beide Männer werden auf ein Alter zwischen 20 und 35 Jahren geschätzt.

Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen Ermittlungen zu den Umständen und Hintergründen der Auseinandersetzung sowie zur geflüchteten Täterschaft aufgenommen. Mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen, eine Staatsanwältin sowie der Rettungsdienst und die Rega waren im Einsatz.

Die Kantonspolizei St.Gallen bittet Zeugen, die Angaben zu den Tathandlungen und zur geflüchteten Täterschaft machen können, sowie Personen, die sich um den Verletzten gekümmert haben, sich bei der Kantonspolizei St.Gallen, 058 229 49 49, zu melden. Zudem bittet die Kantonspolizei St.Gallen um die Einsendung von Bildmaterial, das im Tatzeitraum am Bahnhof Sargans oder im weiteren Verlauf bei der Flucht der Täterschaft entstanden ist.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"