St. GallenKriminalitätVerkehr
Im Trend

St. Gallen: Zehn Autoeinbrüche in einer Nacht

In der Nacht vom Sonntag, den 04.03.2024, auf Montag wurden in St. Gallen zehn Autos aufgebrochen. Die Taten ereigneten sich zwischen 22 Uhr und 7:20 Uhr an der Rorschacher Strasse, der Splügenstrasse und der Rosenheimstrasse. Die unbekannte Täterschaft schlug in allen Fällen die Scheiben der Fahrzeuge ein und entwendete Wertsachen im Gesamtwert von mehreren hundert Franken.

St. Gallen: Zehn Autoeinbrüche in einer Nacht
St. Gallen: Zehn Autoeinbrüche in einer Nacht. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Autoeinbrüche St. Gallen

  • Datum: 04.03.2024
  • Uhrzeit: 22 Uhr bis 7:20 Uhr
  • Ort: Rorschacher Strasse, Splügenstrasse, Rosenheimstrasse, St. Gallen
  • Anzahl der Einbrüche: 10
  • Vorgehensweise: Einschlagen der Scheiben
  • Entwendete Gegenstände: Wertsachen im Wert von mehreren hundert Franken
  • Sachschaden: Mehrere tausend Franken

Die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen wurde über die Serie von Autoeinbrüchen informiert. Die unbekannte Täterschaft brach in einer einzigen Nacht in zehn Autos ein, indem sie jeweils die Scheiben einschlug, um Zugang zum Innenraum zu erhalten. Unter den gestohlenen Gegenständen befanden sich Accessoires und Schlüssel. Der genaue Wert des Diebesguts wird noch ermittelt. An jedem der betroffenen Fahrzeuge entstand ein Sachschaden zwischen 500 und 1’000 Franken.

Die Frage, ob die Autoeinbrüche an der Rorschacher-, der Splügen- und der Rosenheimstrasse miteinander in Verbindung stehen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Neben mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen waren auch Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen im Einsatz.

Die Kantonspolizei St.Gallen appelliert an die Bevölkerung, keine Wertsachen im Auto zu lassen. Nach einem Einbruch sollte das Fahrzeug nicht berührt und sofort die Polizei verständigt werden. Die Polizei verweist auf ihr Präventionsvideo zum Thema Fahrzeugeinbrüche, das wertvolle Tipps für den Umgang mit Fahrzeugeinbrüchen gibt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"