TessinKriminalitätWarnung

Festnahme in Tessin: Betrug an Senioren durch slowakische Staatsbürgerin

In Tessin wurde eine 42-jährige slowakische Staatsbürgerin wegen ihrer Beteiligung an drei Betrugsfällen gegenüber Senioren in Bellinzona und Lugano festgenommen. Die Frau, die am 30. November 2023 in flagranti auf der Via Franco Zorzi in Bellinzona gefasst wurde, nutzte die „Schockanruf“-Methode, um beträchtliche Geldsummen von älteren Menschen zu erlangen.

Festnahme in Tessin: Betrug an Senioren durch slowakische Staatsbürgerin.

Festnahme in Tessin: Betrug an Senioren durch slowakische Staatsbürgerin. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Betrug an Senioren Tessin

  • Datum der Festnahme: 30. November 2023
  • Ort der Festnahme: Via Franco Zorzi, Bellinzona, Tessin
  • Verdächtige: 42-jährige slowakische Staatsbürgerin
  • Modus Operandi: Betrug durch „Schockanrufe“
  • Betroffene Gebiete: Bellinzona und Lugano, Tessin

Die Betrügerin gab sich als medizinisches Personal oder Polizeibeamtin aus und forderte von den Opfern dringend Geld für angebliche Notfälle von nahen Verwandten. Durch die Dringlichkeit der Situation und den psychologischen Druck gelang es ihr, an das Geld oder Wertgegenstände der Opfer zu kommen. Die Festnahme erfolgte nach intensiven Ermittlungen der Tessiner Polizei, die zur Identifizierung und dem schnellen Eingreifen führten. Die Beschuldigte wurde wegen wiederholten schweren Betrugs angeklagt, und die Freiheitsbeschränkung wurde vom zuständigen Gericht bestätigt. Die weiteren Untersuchungen leitet die Staatsanwältin Margherita Lanzillo. Für die Öffentlichkeit sind Präventionstipps gegen derartige Betrugsfälle unter dem folgenden Link verfügbar: https://www4.ti.ch/di/pol-new/prevenzione/truffe/truffe-telefoniche.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"