UriKriminalitätSicherheit

Betrug in Uri: TWINT-Account einer Bürgerin missbraucht

In Uri wurde letzte Woche ein Betrugsfall gemeldet, bei dem der TWINT-Account einer Bürgerin missbraucht wurde. Unbekannte Täter tätigten mehrere Bestellungen im Wert von mehreren zehntausend Franken. Dank der schnellen Reaktion der Polizei konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Betrug in Uri: TWINT-Account einer Bürgerin missbraucht
Betrugsfall in Uri: TWINT-Account missbraucht. Bild: Kantonspolizei Uri

Übersicht: Betrug TWINT Uri

  • Datum: Letzte Woche
  • Ort: Uri
  • Vorfall: Betrug mit TWINT-Account
  • Warenwert: Mehrere zehntausend Franken
  • Polizeieinsatz: Kantonspolizei Uri, Stadtpolizei Winterthur, Kantonspolizei Aargau

Die Kantonspolizei Uri erhielt letzte Woche eine Anzeige wegen Betrugs. Unbekannte Täter nutzten den TWINT-Account einer Urner Bürgerin, um mehrere Bestellungen bei einem Online-Händler zu tätigen. Der Warenwert betrug mehrere zehntausend Franken.

Dank der rechtzeitigen Meldung an die Kantonspolizei Uri konnte eines der Pakete vor der Lieferung zurückgehalten werden. Auf Hinweise der Kantonspolizei Uri konnten die Stadtpolizei Winterthur sowie die Kantonspolizei Aargau weitere Pakete bei der Auslieferung sicherstellen.

Ersten Erkenntnissen zufolge wurde die Frau Opfer eines Betrugsversuchs, als sie auf einer Inserate-Webseite einen Artikel kaufen wollte. Während der Konversation wurde sie auf eine gefälschte Webseite geleitet, wodurch die Täter ihren TWINT-Account umleiten und die hohe Summe ausgeben konnten.

Durch das schnelle Handeln der geschädigten Person konnte ein größerer Verlust verhindert werden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"