St. Gallen: Brand in Altersheim führt zu Evakuierung und Verletzten
In den späten Abendstunden des 31. März 2024 ereignete sich ein tragischer Vorfall in einem Altersheim an der Promenadenstrasse in St. Gallen. Ein Brand brach in einem der Bewohnerzimmer aus, was zu einer sofortigen Evakuierung des Gebäudes führte. Mindestens vier Personen erlitten Verletzungen und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Übersicht: Brand Altersheim St. Gallen
- Datum: 31. März 2024
- Uhrzeit: Kurz nach 21:15 Uhr
- Ort: Altersheim an der Promenadenstrasse, St. Gallen
- Unfallhergang: Brand in einem Bewohnerzimmer
- Folgen: Vier verletzte Personen, Evakuierung des Altersheims, hoher Sachschaden
Die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen wurde durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Die Feuerwehr, die als erste am Einsatzort eintraf, stellte einen Brand im ersten Stock des Altersheims fest und begann sofort mit den Löscharbeiten. Trotz der starken Rauchentwicklung konnten sie das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Vier Personen wurden bei dem Brand verletzt, darunter ein Bewohner mit schweren Brandverletzungen, der mit einem Rega-Helikopter ins Krankenhaus geflogen wurde. Zwei weitere Personen wurden unbestimmt verletzt und eine Person erlitt leichte Verletzungen. Sie wurden alle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die Stadt Rorschach organisierte Ersatzunterkünfte für einige der evakuierten Bewohner. Neben mehreren Polizeipatrouillen waren auch Fachspezialisten der Kantonspolizei St. Gallen, die örtliche Feuerwehr und Partnerfeuerwehren aus umliegenden Gemeinden mit rund 85 Angehörigen im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Einsatzleiter und medizinischem Fachpersonal vor Ort.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung waren die Feuerwehren noch damit beschäftigt, das Gebäude zu entrauchen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird vom Kompetenzzentrum Forensik untersucht.