Erheblicher Sachschaden bei Brand in Containerunterkunft in Buchs ZH
In der Nacht zum Samstag, den 3. Februar 2024, brach in einer Containerunterkunft in Buchs ZH ein Brand aus. Trotz des erheblichen Sachschadens wurde niemand verletzt.

Übersicht: Brand Containerunterkunft Buchs ZH
- Datum: 3. Februar 2024
- Uhrzeit: Kurz nach 18.00 Uhr
- Ort: Containerunterkunft, Altes Bahnhofsgelände, Buchs ZH
- Schaden: Erheblicher Sachschaden, keine Verletzten
- Einsatzkräfte: Feuerwehren Buchs-Dällikon, Unteres Furttal, Rettungsdienst Spital Limmattal, Kantonspolizei Zürich
Ein Feuer brach in einer Containerunterkunft für Asylsuchende auf dem Gelände des alten Bahnhofs in Buchs ZH aus. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Gebäude, als die Einsatzkräfte eintrafen. Sie konnten das Feuer löschen und ein Übergreifen auf weitere Container verhindern.
Mehrere Wohncontainer wurden durch das Feuer zerstört oder durch den Rauch beschädigt. Alle Bewohner konnten die Unterkunft rechtzeitig verlassen und wurden vorsorglich von einem Rettungsdienst mit Notarzt untersucht. Es gab keine Verletzten.
Die Gemeinde Buchs organisierte Ersatzunterkünfte für die betroffenen Bewohner. Der Dienst Brandermittlung der Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf einige zehntausend Franken geschätzt.
Neben der Kantonspolizei Zürich waren die Feuerwehren Buchs-Dällikon und Unteres Furttal, ein Feuerwehrinspektor, der Rettungsdienst Spital Limmattal mit Notarzt sowie Gemeindevertreter von Buchs im Einsatz.