ZürichFeuerwehrKriminalitätVerkehr
Im Trend

Erheblicher Sachschaden nach Brandereignis in Elgg ZH

In Elgg ZH ereignete sich in der Nacht auf Sonntag (28.04.2024) ein Brand, der erheblichen Sachschaden verursachte. Die genauen Umstände sind noch unklar, jedoch wird Brandstiftung als mögliche Ursache in Betracht gezogen.

Erheblicher Sachschaden nach Brandereignis in Elgg ZH
Ermittlungen zum Brand in Elgg ZH sind im Gange. Bild: Kantonspolizei Zürich

Übersicht: Brand in Elgg ZH

  • Datum: Nacht auf Sonntag (28.04.2024)
  • Ort: Elgg ZH
  • Sachschaden: Mehrere zehntausend Franken
  • Ursache: Ungeklärt, Brandstiftung vermutet
  • Ermittlungen: Laufen, durchgeführt von der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft

Die Kantonspolizei Zürich wurde gegen 1 Uhr über den Brand informiert. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Ein Teil des im Schopf gelagerten Holzschnitzelgutes konnte gerettet werden. Um wiederkehrende Glutnester zu bekämpfen, musste der Schopf größtenteils abgerissen werden.

Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar, jedoch wird Brandstiftung als mögliche Ursache in Betracht gezogen. Die Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft sind im Gange.

Aufgrund des Brandes wurde die Kollbrunnerstrasse für mehrere Stunden gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein. Neben der Kantonspolizei Zürich waren auch die Feuerwehr Eulachtal, das Forensische Institut Zürich (FOR), die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland, eine Behördenvertreterin, ein privates Kranunternehmen und vorsorglich der Rettungsdienst Winterthur im Einsatz.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"