Grossalarm nach Brand in Mehrfamilienhaus in St. Gallen
In den späten Stunden des Donnerstags (13.06.2024) wurde in St. Gallen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Ein Grossaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war im Einsatz. Ein Mann musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

Übersicht: Brand in Mehrfamilienhaus St. Gallen
- Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 13.06.2024, kurz nach 23.30 Uhr
- Ort: Mehrfamilienhaus an der St.Gallerstrasse, St. Gallen
- Beteiligte: Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, 19 Bewohnende
- Sachschaden: Unbekannter Wert
- Brandursache: Gegenstand von laufenden Ermittlungen durch die Kantonspolizei St.Gallen
Nach der Meldung des Brands wurde ein Grossaufgebot von Rettungskräften alarmiert. Bei der Ankunft der ersten Sanitätskräfte hatten bereits 19 Bewohner ihre Wohnungen selbständig verlassen. Der Brandherd im Eingangsbereich wurde durch einen Anwohner bekämpft. Es konnten keine Flammen mehr festgestellt werden, jedoch war das Treppenhaus mit Rauch gefüllt.
Die Bewohner wurden von der Besatzung mehrerer Rettungswagen, zwei Ärzten und weiterem Sanitätspersonal untersucht. Ein 20-jähriger Mann wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die restlichen Bewohner konnten im Laufe der Nacht wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Im Einsatz waren neben mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen auch die zuständige Feuerwehr mit rund 50 Angehörigen sowie der Rettungsdienst mit medizinischem Fachpersonal. Die Feuerwehr organisierte eine Umleitung im Zentrum von Gossau. Der entstandene Sachschaden an der Liegenschaft kann noch nicht beziffert werden.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Ermittlung der Brandursache beauftragt.