Schnelle Brandbekämpfung in Mehrfamilienhaus an St.Gallerstrasse St. Gallen
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der St.Gallerstrasse in St. Gallen führte am Mittwoch, 13. Dezember 2023, zu einem Großeinsatz. Gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Rettungskräfte konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und zwei Bewohner, eine Frau und ein Kind, sicher evakuieren.

Feuerwehr rettet Bewohner bei Brand in St. Gallen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
Übersicht: Brand St.Gallerstrasse St. Gallen
- Datum: 13. Dezember 2023
- Uhrzeit: Kurz nach 13:30 Uhr
- Ort: St.Gallerstrasse, St. Gallen
- Ereignis: Brand in einem Mehrfamilienhaus
- Evakuierte Personen: Eine 37-jährige Frau und ein 4-jähriges Kind
- Sachschaden: Mehrere tausend Franken
- Brandursache: Entzündung von Karton durch Lampe
- Im Einsatz: Feuerwehr, Rettungsdienst, Kompetenzzentrum Forensik, Kantonspolizei St. Gallen
Das Feuer brach im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses aus und erzeugte eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste umgehend eingreifen, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern.
Die beiden im zweiten Stockwerk eingeschlossenen Personen, eine 37-jährige Frau und ein 4-jähriges Kind, wurden mithilfe eines Hubretters sicher aus dem Gebäude gebracht. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Die Brandursache wird derzeit untersucht. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte ein nahe einer Lampe abgestellter Karton die Ursache für den Brand sein. Die polizeilichen Ermittlungen dazu laufen.
Für die Bewältigung des Einsatzes waren umfangreiche Kräfte vor Ort: 20 Angehörige der Feuerwehr, der Rettungsdienst, das Kompetenzzentrum Forensik und mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen. Ihr schnelles und professionelles Eingreifen verhinderte größeren Schaden und rettete Menschenleben.