ZürichFeuerwehrSicherheit

Erheblicher Sachschaden nach Brand in Mehrfamilienhaus in Watt ZH

In den frühen Morgenstunden des 29. März 2024 wurde die Gemeinde Regensdorf, speziell das Gebiet Watt ZH, von einem Brand in einem Mehrfamilienhaus erschüttert. Der Vorfall führte zu einem erheblichen Sachschaden, der auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt wird.

Erheblicher Sachschaden nach Brand in Mehrfamilienhaus in Watt ZH
Brand in Watt ZH: Mehrfamilienhaus erleidet erheblichen Sachschaden. Bild: Kantonspolizei Zürich

Übersicht: Brand Mehrfamilienhaus Watt ZH

  • Datum: 29. März 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 4.30 Uhr
  • Ort: Watt ZH, Gemeindegebiet Regensdorf
  • Betroffenes Gebäude: Mehrfamilienhaus
  • Brandursache: Unbekannt, wird von der Kantonspolizei Zürich untersucht
  • Folgen: Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken, keine Verletzten

Die Alarmzentrale von Schutz & Rettung Zürich erhielt kurz nach 4.30 Uhr mehrere Anrufe über einen Dachstockbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die sofort eingetroffenen Rettungskräfte evakuierten etwa 20 Bewohner des betroffenen Gebäudes und brachten sie in einem nahegelegenen Hotel in Sicherheit.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Rest des Gebäudes verhindert werden. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren Untersuchung in ein Spital gebracht.

Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache ist zurzeit noch unbekannt und wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich abgeklärt.

Neben der Kantonspolizei Zürich waren die Feuerwehr Regensdorf, ein Rettungswagen und ein Notarzt des Spitals Limmattal sowie ein Rettungswagen von Schutz und Rettung Zürich im Einsatz.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"