St. GallenFeuerwehrSicherheit
Im Trend

Ausbreitung von Brand in leerstehendem Gebäude in St. Gallen

Am Freitag, den 29. März 2024, kurz nach 14 Uhr, wurde die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen über einen Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Rosenstrasse informiert. Durch den Föhn breitete sich das Feuer auf das Dachgeschoss eines benachbarten Mehrfamilienhauses aus. Mehrere regionale Feuerwehren sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. Bislang wurden keine Verletzten gemeldet.

Ausbreitung von Brand in leerstehendem Gebäude in St. Gallen
Brand in leerstehendem Gebäude in St. Gallen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Brand Rosenstrasse St. Gallen

  • Datum: 29. März 2024
  • Uhrzeit: kurz nach 14:00 Uhr
  • Ort: Rosenstrasse, St. Gallen
  • Betroffene Gebäude: Ein leerstehendes Gebäude und ein Mehrfamilienhaus
  • Brandursache: Noch ungeklärt
  • Folgen: Starke Rauchentwicklung, Evakuierung des Mehrfamilienhauses

Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stand das Dachgeschoss des leerstehenden Gebäudes an der Rosenstrasse bereits in Vollbrand. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, die sich im Großraum Rorschach ausbreitete. Aufgrund des Föhns breitete sich das Feuer auf das angrenzende Mehrfamilienhaus aus. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden von den Rettungskräften evakuiert. Bislang gibt es keine Berichte über Verletzte.

Die umliegenden Straßen sind derzeit gesperrt. Neben mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St. Gallen sind auch die örtliche Feuerwehr und Partnerfeuerwehren aus umliegenden Gemeinden mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort. Darüber hinaus ist der Rettungsdienst mit einem Einsatzleiter und medizinischem Fachpersonal vor Ort. Die Löscharbeiten dauern zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch an.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"