Großbrand in Sägerei und Wohnhaus in St. Gallen
Am frühen Freitagmorgen des 8. Dezember 2023 wurde die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen über einen Brand in einem Sägereigebäude an der Herrenmühlestrasse informiert. Die Feuerwehr traf auf einen Vollbrand der Sägerei, der auf ein angrenzendes Wohnhaus übergriff. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber die Gebäude erlitten einen Totalschaden.

Einsatzkräfte bekämpfen Großbrand in St. Gallen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
Übersicht: Brand Sägerei St. Gallen
- Datum: 8. Dezember 2023
- Uhrzeit: Kurz vor 04:20 Uhr
- Ort: Herrenmühlestrasse, St. Gallen
- Betroffene Gebäude: Sägerei und angebautes Wohnhaus
- Schäden: Totalschaden an beiden Gebäuden
- Eingesetzte Kräfte: 110 Feuerwehrangehörige, Rettungsdienst, Kantonspolizei St.Gallen
- Brandursachenermittlung: Durch Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen
Der Brand in der Sägerei in St. Gallen hatte weitreichende Folgen. Ein angrenzendes Wohnhaus, bewohnt von einer 51-jährigen Frau und einem 69-jährigen Mann, geriet ebenfalls in Vollbrand. Die Bewohner konnten rechtzeitig evakuiert werden und blieben unverletzt.
Die Feuerwehr musste umliegende Gebäude vor den Flammen schützen. Ein Schopf neben der Sägerei wurde ebenfalls betroffen, konnte aber rechtzeitig gelöscht werden. Die Lösch- und Sicherungsarbeiten waren intensiv und erforderten den Einsatz von rund 110 Feuerwehrangehörigen verschiedener Feuerwehren, darunter örtliche und Partnerfeuerwehren aus benachbarten Gemeinden.
Der entstandene Sachschaden ist erheblich und übersteigt ersten Schätzungen zufolge eine Million Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen, unterstützt durch mehrere Patrouillen und Fachspezialisten, war ebenfalls im Einsatz. Die Brandursachenermittlung wurde von der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen an das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen übertragen.