Schnelle Reaktion der Feuerwehr verhindert größeren Brand in St. Gallerstrasse SG
Am Mittwochnachmittag, 3. Januar 2023, wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der St. Gallerstrasse SG gemeldet. Die sofort ausgerückten Rettungskräfte konnten Rauchentwicklung im Bereich des Balkons feststellen.

Brand auf Balkon in St. Gallerstrasse SG: Feuerwehr löscht Flammen schnell. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Brand St. Gallerstrasse SG
- Datum: 3. Januar 2023
- Uhrzeit: kurz vor 15:50 Uhr
- Ort: St. Gallerstrasse, St. Gallen SG
- Art des Vorfalls: Brand auf einem Balkon
- Folgen: Sachschaden von mehreren hundert Franken
- Brandursache: Entzündeter Karton
Die alarmierte Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den kleinen Brand rasch löschen. Durch ihr schnelles Eingreifen konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Trotzdem entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Franken.
Die Brandursache wurde untersucht und es stellte sich heraus, dass ein entzündeter Karton den Brand ausgelöst hatte. Dieser Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit der Brandverhütung und der schnellen Reaktion im Brandfall.
Die Kantonale Notrufzentrale und die Feuerwehr haben bei diesem Einsatz hervorragende Arbeit geleistet. Ihre schnelle Reaktion hat dazu beigetragen, dass der Brand rasch gelöscht und ein größerer Schaden verhindert werden konnte.