Brand in Wallisellen ZH: Mehrfamilienhaus evakuiert, sechs Personen im Spital
Am Dienstagabend, dem 17. September 2024, wurde in Wallisellen ZH ein Mehrfamilienhaus aufgrund eines Kellerbrands evakuiert. Sechs Personen, darunter vier Kinder, mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.

Übersicht: Brand Wallisellen ZH
- Datum: 17. September 2024
- Uhrzeit: 21:45 Uhr
- Ort: Schwarzackerstrasse, Wallisellen ZH
- Betroffene Personen: Sechs Personen, darunter vier Kinder
- Sachschaden: Rund einhunderttausend Franken
- Untersuchung: Brandursache wird durch die Kantonspolizei Zürich untersucht
Die Meldung über den Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schwarzackerstrasse ging gegen 21:45 Uhr ein. Sofort alarmierte Feuerwehr- und Polizeikräfte evakuierten etwa 20 Bewohnende der Liegenschaft. Die Löschkräfte konnten den Brand in einem Kellerabteil unter Kontrolle bringen und löschen.
Sechs Bewohnende, darunter vier Kinder, wurden wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung durch Rettungsdienste untersucht und in ein Spital transportiert. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch Brandermittlungs-Spezialisten der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Wegen des Brands im Keller und des Rauchs im Treppenhaus entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund einhunderttausend Franken. Die Bewohnenden des Mehrfamilienhauses wurden durch die Stadt Wallisellen in einer Ersatzunterkunft untergebracht.
Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Wallisellen, der Kommunalpolizeiverbund Hardwald, die Rettungsdienste Bülach, Spital Limmattal sowie Schutz & Rettung Zürich mit Notarzt, ein Feuerwehrinspektor, Vertreter der Stadt Wallisellen und eine private Bauunternehmung im Einsatz.