Bestätigung der Brandursache in Hauenstein SO: Menschliches Fehlverhalten
Am Abend des 5. März 2024 ereignete sich ein tragischer Vorfall in Hauenstein SO. In einem Doppeleinfamilienhaus brach ein Feuer aus, bei dem ein Rentner sein Leben verlor. Die Kantonspolizei Solothurn hat die Untersuchung abgeschlossen und bestätigt, dass die Brandursache auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen ist.

Übersicht: Brandursache Hauenstein SO
- Datum: 5. März 2024
- Ort: Hauenstein, Kanton Solothurn
- Art des Vorfalls: Brand in einem Doppeleinfamilienhaus
- Ursache: Menschliches Fehlverhalten
- Folgen: Tod eines Rentners
Die Untersuchung der Kantonspolizei Solothurn hat ergeben, dass das Feuer in der Küche des Hauses ausbrach. Die Ursache war eine nicht geschlossene Ofenklappe, durch die Hitze auf eine nahegelegene Holzkommode übertragen wurde. Dies führte dazu, dass die Kommode Feuer fing.
Das Feuer breitete sich schnell aus und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte der Rentner, der in dem Haus lebte, nicht gerettet werden. Er erlag den Folgen der Rauchinhalation.
Die Polizei und die Rettungskräfte haben ihre Arbeit professionell und effizient durchgeführt. Trotzdem war der Vorfall eine tragische Erinnerung daran, wie wichtig es ist, stets auf Sicherheit im Haushalt zu achten.