Erstfeld UR: Acht Lenker nach Carkontrolle zur Anzeige gebracht
Am Donnerstag, den 22. Februar 2024, führte die Kantonspolizei Uri eine intensive Carkontrolle im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld durch. In einem Zeitraum von etwa sieben Stunden wurden 19 Gesellschaftswagen, die auf der Autobahn A2 unterwegs waren, sowie deren Lenker und Passagiere einer gründlichen Kontrolle unterzogen.

Übersicht: Carkontrolle Erstfeld UR
- Datum: 22. Februar 2024
- Ort: Schwerverkehrszentrum, Erstfeld UR
- Kontrollierte Fahrzeuge: 19 Gesellschaftswagen (0 CH / 15 EU / 4 Drittstaaten)
- Anzeigen: 8 Lenker wegen technischer Mängel, Übertretungen der Arbeits- und Ruhezeitverordnung und weiteren SVG-Verstössen
- Stillgelegtes Fahrzeug: 1 Fahrzeug wurde polizeilich stillgelegt und muss vor der Weiterfahrt repariert werden
- Atemalkoholtests: Alle Tests fielen negativ aus
- Fahndungssystem RIPOL: Rund 575 Personen wurden überprüft. Alle Abklärungen fielen negativ aus
Insgesamt mussten acht Lenker zur Anzeige gebracht werden. Die Gründe für die Anzeigen waren vielfältig und reichten von technischen Mängeln über Verstöße gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung bis hin zu weiteren Verstößen gegen das Strassenverkehrsgesetz (SVG). Ein Fahrzeug wurde aufgrund der festgestellten Mängel von der Polizei stillgelegt und darf erst nach einer Reparatur wieder in Betrieb genommen werden.
Alle Lenker mussten sich einem Atemalkoholtest unterziehen. Erfreulicherweise fielen alle Tests negativ aus, was auf eine hohe Verantwortungsbewusstsein der Lenker hindeutet. Darüber hinaus wurden rund 575 Personen im Fahndungssystem RIPOL überprüft. Auch hier fielen alle Abklärungen negativ aus, was bedeutet, dass keine gesuchten Personen unter den Kontrollierten waren.
Die Kantonspolizei Uri führt regelmässig solche Kontrollen durch, um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten und Verstösse gegen die Verkehrsregeln zu ahnden. Sie dankt allen Verkehrsteilnehmenden für ihre Kooperation und ihr Verständnis während dieser Kontrollen.