Kultur
-
Klausen Monument in Uri: Straßensperrung am 8. September 2024
Am 8. September 2024 findet das Klausen Monument in Uri statt, eine Veranstaltung für Radsportbegeisterte. Die Klausenpassstrasse wird von Linthal…
Weiterlesen » -
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Oberbüren SG: Über 8’000 Besucher
Am Sonntag, den 01. September 2024, luden die Kantonspolizei St.Gallen und die Gebietseinheit VI des Nationalstrassenunterhalts zum Tag der offenen…
Weiterlesen » -
Neue Leitung im Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St. Gallen
Ab dem 1. Januar 2025 übernehmen Dr.sc.nat. Jürg Daniel und Dr.med.vet. Lukas Kenel die Leitung des Amtes für Verbraucherschutz und…
Weiterlesen » -
Radtag Stilfserjoch: Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen in Graubünden
Am Samstag, 31. August 2024, findet in Graubünden der Radtag Stilfserjoch statt. Der Umbrailpass wird zwischen Sta. Maria und der…
Weiterlesen » -
Rhone-Feste 2024 in Wallis: Konzert der Kantonspolizei eröffnet Feierlichkeiten
Die Rhone-Feste 2024 finden vom 5. bis 8. September in Visp, Sitten und Monthey statt. Die Kantonspolizei Wallis hat die…
Weiterlesen » -
Feierliche Brevetierung: Neue Polizistinnen und Polizisten in St.Gallen
Am Freitagnachmittag, dem 29. September 2023, wurden in St.Gallen 5 Polizistinnen und 14 Polizisten in einer feierlichen Zeremonie zu Polizistinnen…
Weiterlesen » -
Videoüberwachung beim Fussballspiel in Schaffhausen: Polizei erhöht Sicherheitsvorkehrungen
Die Schaffhauser Polizei wird am Freitagabend, den 30. August 2024, im Zusammenhang mit dem Challenge League-Fussballspiel des FC Schaffhausen gegen…
Weiterlesen » -
Erfolgreiche Vorprüfung für Polizeiaspiranten in Uri
Vier Polizeiaspiranten der Kantonspolizei Uri haben die Vorprüfung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch erfolgreich absolviert und starten nun ins zweite…
Weiterlesen » -
Erfolgreiches St.Galler Fest 2024 mit 115’000 Besuchern
Das St.Galler Fest 2024 verzeichnete an beiden Tagen rund 115’000 Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung verlief ohne größere Zwischenfälle, und…
Weiterlesen » -
Neuer Kantonschemiker und Kantonstierarzt in St. Gallen
Ab dem 1. Januar 2025 übernehmen Dr.sc.nat. Jürg Daniel und Dr.med.vet. Lukas Kenel die Positionen des Kantonschemikers und Kantonstierarztes in…
Weiterlesen » -
Open Data St.Gallen: Neue Datensätze des Kantonsrates verfügbar
Der Kanton St.Gallen und seine Gemeinden stellen auf dem Portal Open Data St.Gallen der Öffentlichkeit Daten und Informationen im Sinne…
Weiterlesen » -
Sensation in St. Gallen: Archäologen entdecken frühmittelalterlichen Friedhof
In der Stadt St. Gallen SG, die derzeit ihr Fernwärmenetz erweitert, hat die Kantonsarchäologie eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Während der…
Weiterlesen »