ZugVerkehr

Oberägeri ZG: Umweltverschmutzung durch Dieselaustritt aus Lastwagen

Ein Vorfall in Oberägeri ZG am Morgen des 26. März 2024 führte zu erheblichen Umweltproblemen. Bei einem Manöver auf der Gulmstrasse riss der Treibstofftank eines Lastwagens auf, wodurch Diesel austrat. Ein Teil des ausgelaufenen Diesels gelangte in die Kanalisation.

Oberägeri ZG: Umweltverschmutzung durch Dieselaustritt aus Lastwagen
Oberägeri ZG: Umweltverschmutzung durch Dieselaustritt aus Lastwagen. Bild: Kantonspolizei Zug

Übersicht: Dieselaustritt Oberägeri ZG

  • Datum: 26. März 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 07:30 Uhr
  • Ort: Gulmstrasse, Oberägeri ZG
  • Beteiligte Fahrzeuge: 1 Lastwagen
  • Unfallhergang: Dieselaustritt aufgrund eines aufgeschlitzten Treibstofftanks
  • Folgen: Umweltverschmutzung durch Diesel in der Kanalisation

Der Vorfall ereignete sich, als der 55-jährige Fahrer aus der Republik Moldau ein Manöver mit seinem Lastwagen durchführte. Dabei wurde der Treibstofftank des Fahrzeugs beschädigt und eine unbekannte Menge Diesel trat aus. Ein Teil des ausgelaufenen Treibstoffs gelangte in die Kanalisation.

Die Feuerwehr Oberägeri reagierte schnell auf den Vorfall und konnte den ausgelaufenen Treibstoff binden und aufnehmen. Ein Kanalreinigungsunternehmen wurde beauftragt, den betroffenen Bereich der Kanalisation zu spülen. Der Strassenunterhaltsdienst der Gemeinde reinigte die verunreinigte Strasse.

Der beschädigte Treibstofftank musste vor Ort entleert und demontiert werden. Anschließend wurde der Lastwagen provisorisch repariert und von der Unfallstelle entfernt. Während dieser Arbeiten musste die Gulmstrasse im Bereich der Verunreinigung für den Verkehr gesperrt werden.

Der Fahrer musste eine Bussenkaution in Höhe von mehreren hundert Franken hinterlegen und wird der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug gemeldet.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"