ZugSicherheitVerkehr

Zug: Autofahrer nach Kollision mit Eisplatte verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, dem 9. Januar 2024, auf der Autobahn A14 in Zug. Eine Eisplatte löste sich von einem Lastwagen und durchschlug die Windschutzscheibe eines überholenden Autos. Der 34-jährige Autofahrer erlitt Kopf- und Handverletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Zug: Autofahrer nach Kollision mit Eisplatte verletzt.

Zug: Autofahrer nach Kollision mit Eisplatte verletzt. Bild: Kantonspolizei Zug

Übersicht: Eisplatte-Unfall Zug

  • Datum: 9. Januar 2024
  • Uhrzeit: kurz vor 13:00 Uhr
  • Ort: Autobahn A14, Zug
  • Beteiligte Fahrzeuge: Ein Lastwagen und ein Auto
  • Unfallhergang: Eine Eisplatte löste sich von einem Lastwagen und durchschlug die Windschutzscheibe eines Autos
  • Folgen: Der Autofahrer erlitt Kopf- und Handverletzungen

Der 30-jährige Lastwagenfahrer war auf der Autobahn A14 in Richtung Walterswil unterwegs, als sich die Eisplatte von seinem Fahrzeug löste. Der folgende Autofahrer konnte nicht ausweichen und die Eisplatte durchschlug seine Windschutzscheibe. Trotz der sofortigen medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst Zug musste der verletzte Autofahrer ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Lastwagenfahrer, ein 30-jähriger Pole, wurde von der Polizei zur Zahlung einer Kaution von mehreren hundert Franken aufgefordert. Er wird wegen Fahrens eines nicht betriebssicheren Fahrzeugs bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug angezeigt. Das beschädigte Auto war nicht mehr fahrbar und musste abgeschleppt werden.

Die Polizei weist darauf hin, dass Fahrzeuge, die unzureichend von Schnee und Eis befreit sind, eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Sie fordert alle Lastwagenfahrer auf, ihre Fahrzeuge vor der Abfahrt von Eis und Schnee zu befreien. Auch Scheiben, Seitenspiegel und Lichter von Autos und Lieferwagen müssen frei von Eis und Schnee sein.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"