St. GallenSicherheitVerkehr

St. Gallen: Erdrutsch am Stockenweg führt zu Wegabsenkung

Am Samstagnachmittag, 27. Januar 2024, wurde ein Erdrutsch am Stockenweg in St. Gallen festgestellt. Eine Patrouille der Stadtpolizei St. Gallen bemerkte, dass ein zehn Meter langer Wegabschnitt mitsamt dem Geländer den Hang hinuntergerutscht war. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

St. Gallen: Erdrutsch am Stockenweg führt zu Wegabsenkung
Erdrutsch am Stockenweg in St. Gallen. Bild: Stadtpolizei St. Gallen

Übersicht: Erdrutsch Stockenweg St. Gallen

  • Datum: 27. Januar 2024
  • Uhrzeit: kurz vor 14 Uhr
  • Ort: Stockenweg an der Sittertalstrasse, St. Gallen
  • Unfallhergang: Erdrutsch führt zu Wegabsenkung auf einer Länge von ca. zehn Metern
  • Folgen: Der Stockenweg wurde auf beiden Seiten abgesperrt und ist bis auf Weiteres nicht begehbar

Ein unerwarteter Erdrutsch ereignete sich am Stockenweg in St. Gallen. Der Asphaltweg, der Kiesuntergrund und das Geländer rutschten auf einer Länge von etwa zehn Metern den Abhang hinunter. Trotz des Vorfalls wurde niemand verletzt.

Um die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten, wurde der Stockenweg auf beiden Seiten abgesperrt und bleibt bis auf Weiteres unpassierbar. Das Strasseninspektorat der Stadt St. Gallen wurde über den Vorfall informiert und wird die Situation am Montag vor Ort begutachten und die notwendigen Maßnahmen einleiten.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"