FreiburgKriminalitätSicherheit

Villars-sur-Glâne FR: Polizeieinsatz bei Eritreer-Treffen

Am Samstagmorgen wurde die Kantonspolizei über ein großes Treffen von Eritreern in Villars-sur-Glâne FR informiert. Die Teilnehmer befürchteten die Ankunft von gewalttätigen Landsleuten, die gegen ihre friedliche Versammlung waren. In Koordination mit den zuständigen Behörden wurde ein umfangreiches Polizeiaufgebot präventiv eingesetzt. Es gab keine Verletzten.

Villars-sur-Glâne FR: Polizeieinsatz bei Eritreer-Treffen
Ereignis in Villars-sur-Glâne FR: Polizeieinsatz bei Eritreer-Treffen. Bild: Kantonspolizei Freiburg

Übersicht: Ereignis in Villars-sur-Glâne FR

  • Datum: Samstagmorgen
  • Uhrzeit: ca. 8 Uhr
  • Ort: Villars-sur-Glâne FR
  • Beteiligte: Mehrere Dutzend Eritreer
  • Ereignis: Großes Treffen
  • Folgen: Keine Verletzten

Am Samstagmorgen wurde die Kantonspolizei über ein großes Treffen von Eritreern in Villars-sur-Glâne FR informiert. Die Teilnehmer hatten einen Raum für ihr friedliches Treffen gemietet, das keine Demonstrationsgenehmigung erforderte. Sie befürchteten jedoch die Ankunft von gewalttätigen Landsleuten, die gegen ihre Versammlung waren.

Mehrere Polizeistreifen wurden präventiv im Bereich Cormanon in Villars-sur-Glâne FR eingesetzt. Autos mit Kennzeichen aus verschiedenen Kantonen wurden angehalten und ihre eritreischen Insassen kontrolliert. Gefährliche Gegenstände (Stöcke, Steine…) wurden in einigen Fahrzeugen gefunden und von der Polizei beschlagnahmt.

Angesichts der Situation wurde in perfekter Koordination mit den verschiedenen zuständigen Behörden ein umfangreiches präventives Polizeiaufgebot mit Ordnungskräften (mehr als hundert) alarmiert und vor Ort eingesetzt, um jegliche Konfrontationen zu verhindern. Bei dieser Veranstaltung trugen einige der etwa 200 Gegner Stöcke, Axtstiele und Steine. Der Einsatz von Pfefferspray war notwendig, um einige Unruhestifter auf Distanz zu halten.

Es gab keine Verletzten, weder unter den Personen, die an diesen Versammlungen teilnahmen, noch unter den eingesetzten Polizeikräften. Bisher wurden keine Schäden an umliegenden Gebäuden oder Infrastrukturen festgestellt. Die Gegner wurden von der Polizei festgenommen und identifiziert. Die Täter der festgestellten Straftaten werden der zuständigen Behörde gemeldet. Ein umfassender Bericht über die Ereignisse wird für die zuständigen Behörden erstellt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"