St. Gallen: Sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht
In der Nacht vom Samstag, den 10. März 2024, auf Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Vier Personen mussten ihren Führerausweis sofort abgeben, während zwei weiteren Personen die Weiterfahrt untersagt wurde.

Übersicht: Fahrunfähigkeit St. Gallen
- Datum: 10. März 2024
- Ort: Kanton St. Gallen
- Beteiligte Personen: 6 Personen
- Vorfälle: Fahrunfähigkeit, Führerausweisentzug, Amphetaminfund, Fahren ohne Versicherungsschutz
In Diepoldsau SG wurde um 21:20 Uhr ein 32-jähriger Autofahrer als fahrunfähig eingestuft. Bei ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet und der Führerausweis abgenommen. Zudem wurde eine Kleinmenge Amphetamin bei ihm gefunden.
In Rebstein SG wurde um 22:37 Uhr ein 56-jähriger Mofafahrer als fahrunfähig eingestuft. Bei ihm wurde ebenfalls eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Sein Mofa war nicht für den Straßenverkehr immatrikuliert und er fuhr ohne Führerschein.
In Wil SG wurde um 00:08 Uhr ein 36-jähriger Autofahrer als fahrunfähig eingestuft. Bei ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet und der Führerausweis abgenommen.
In Kriessern SG wurde um 01:45 Uhr ein 39-jähriger Autofahrer als fahrunfähig eingestuft. Bei ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet und der Führerausweis abgenommen.
In Buchs SG wurde um 02:27 Uhr ein 34-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt und die Weiterfahrt untersagt.
In Buchs SG wurde um 03:30 Uhr eine 20-jährige Autofahrerin unter Alkoholeinfluss gestoppt. Eine beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von über 0.4 mg/l und ihr Führerausweis wurde abgenommen.