Vollbrand eines Fahrzeuganhängers im Taubachtunnel, Uri
Am Montagmorgen des 8. Juli 2024 ereignete sich ein bemerkenswerter Vorfall auf der Autobahn A2 in Uri. Ein Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen und einem angehängten Wohnanhänger war in südlicher Richtung unterwegs, als im Taubachtunnel ein Reifen des Anhängers platzte.

Übersicht: Fahrzeugbrand Taubachtunnel Uri
- Datum: Montag, 8. Juli 2024
- Uhrzeit: Kurz nach 08.30 Uhr
- Ort: Taubachtunnel, Autobahn A2, Uri
- Beteiligte: Ein Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen und angehängtem Wohnanhänger
- Vorfall: Reifenplatzer am Anhänger, anschließender Vollbrand des Anhängers
Der 39-jährige Fahrer des Fahrzeugs konnte trotz des Reifenplatzers die Kontrolle über die Fahrzeugkombination behalten und sie aus dem Tunnel steuern. Kurz darauf geriet der Anhänger aus noch nicht vollständig geklärten Gründen in Brand. Der Fahrer reagierte schnell und konnte den Anhänger abkoppeln, bevor dieser vollständig in Flammen aufging und schließlich vollständig ausbrannte.
Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden, es ist jedoch bekannt, dass der Anhänger einen Totalschaden erlitt. Aufgrund der notwendigen Löscharbeiten und der Räumung des Brandorts musste die Autobahn A2 in südlicher Richtung für etwa zwei Stunden und in nördlicher Richtung für etwa 15 Minuten gesperrt werden.
Die Kantonspolizei Uri nutzte diesen Vorfall, um alle Verkehrsteilnehmer daran zu erinnern, dass das Bilden einer Rettungsgasse in der Schweiz Pflicht ist. Zudem ist das Betreten der Autobahn grundsätzlich verboten, da Fußgänger eine potenzielle Gefahr für herannahende Rettungsfahrzeuge darstellen können und sich selbst in Gefahr bringen können.
Im Einsatz waren der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, die Feuerwehr Altdorf, die Werkhoffeuerwehr Flüelen, das Amt für Betrieb Nationalstrassen sowie die Kantonspolizei Uri.