NidwaldenFeuerwehrVerkehr

Seelisbergtunnel NW: Fahrzeugbrand führt zu Totalschaden

Am Samstagmittag, 6. Januar 2024, ereignete sich ein schwerwiegender Vorfall im Seelisbergtunnel auf der Autobahn A2. Ein Fahrzeug geriet in Brand, was zu einem Totalschaden führte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Seelisbergtunnel NW: Fahrzeugbrand führt zu Totalschaden.

Seelisbergtunnel NW: Fahrzeugbrand führt zu Totalschaden. Bild: Kantonspolizei Nidwalden

Übersicht: Fahrzeugbrand Seelisbergtunnel NW

  • Datum: 6. Januar 2024
  • Uhrzeit: ca. 11.30 Uhr
  • Ort: Seelisbergtunnel, Autobahn A2, Nidwalden NW
  • Beteiligtes Fahrzeug: 1 Personenwagen
  • Unfallhergang: Fahrzeugpanne führt zu Brand
  • Folgen: Totalschaden am Fahrzeug, keine Verletzten

Ein Fahrzeuglenker war auf der Autobahn A2 von Flüelen UR in Richtung Beckenried NW unterwegs. Im Seelisbergtunnel, etwa zwei Kilometer vor dem nördlichen Tunnelportal, kam es zu einer Fahrzeugpanne. Das Fahrzeug kam in einer Notnische zum Stillstand. Während der Fahrzeuglenker auf den Pannendienst wartete, fing das Fahrzeug Feuer.

Der Fahrzeuglenker konnte sich rechtzeitig in einem Fluchtstollen in Sicherheit bringen. Auch andere Personen blieben unverletzt. Die Stützpunktfeuerwehr Altdorf wurde aufgeboten und konnte den Brand schnell löschen. Dies verhinderte weitere Schäden.

Sowohl die nördliche als auch die südliche Tunnelröhre wurden sofort gesperrt. Sie blieben für Rettungs- und Bergungsarbeiten bis etwa 13.40 Uhr gesperrt. Neben der Stützpunktfeuerwehr Altdorf waren auch das Amt für Betrieb Nationalstrassen, ein Rettungsdienst, eine private Abschleppunternehmung und die Kantonspolizeien Uri und Nidwalden im Einsatz.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"