ZürichKriminalitätZeugenaufruf

Fahrzeugkontrolle im Rafzerfeld ZH: 50 Mobiltelefone sichergestellt

Bei einer Fahrzeugkontrolle im Rafzerfeld ZH wurden in der Nacht auf Sonntag rund 50 Mobiltelefone sichergestellt. Vier Verdächtige wurden verhaftet, und die Kantonspolizei Zürich führt die Ermittlungen.

Fahrzeugkontrolle im Rafzerfeld ZH: 50 Mobiltelefone sichergestellt
Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich. Bild: Kantonspolizei Zürich

Übersicht: Fahrzeugkontrolle Rafzerfeld

  • Datum: 11. August 2024
  • Uhrzeit: Nach Mitternacht
  • Ort: Rafzerfeld ZH
  • Deliktsgut: Rund 50 Mobiltelefone, 800 Euro
  • Verdächtige: Vier Kolumbianer (32-38 Jahre)
  • Ermittlungen: Kantonspolizei Zürich

In der Nacht auf Sonntag, den 11. August 2024, führte das Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit (BAZG) eine Fahrzeugkontrolle im Grenzgebiet zu Deutschland durch. Dabei fiel einer Patrouille im Rafzerfeld ein verdächtiges Fahrzeug auf. Der Fahrzeuglenker versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, was ihm jedoch nicht gelang.

Die Mitarbeitenden des BAZG verhafteten vor Ort vier Kolumbianer im Alter von 32 bis 38 Jahren. Bei der anschließenden Fahrzeugkontrolle stellten sie rund 50 Mobiltelefone, etwa 800 Euro und weitere Gegenstände sicher, die auf Taschendiebstahl hindeuten.

Aufgrund des Verdachts, dass die vier Männer an der Street Parade Taschendiebstähle verübt haben, wurden sie für weitere Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich übergeben. Während der Ermittlungen und Befragungen gingen erste Meldungen von Geschädigten ein, die ihre mittlerweile ins Polizei- und Justizzentrum Zürich verbrachten Mobiltelefone orten konnten.

Die vier Männer werden der Staatsanwaltschaft zugeführt. Die Kantonspolizei Zürich bittet Personen, denen Gegenstände gestohlen wurden, umgehend über die Online-Angebote Suisse ePolice und den Onlinepolizeiposten eine Anzeige zu erstatten. Dies gilt auch für Personen, die ihr gestohlenes Mobiltelefon orten konnten.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"