Fasnacht Uri 2024: Eine Bilanz der friedlichen Feierlichkeiten
Die Fasnacht 2024 im Kanton Uri, die am Güdeldienstag, dem 13. Februar, mit dem traditionellen «Üstrummet» zu Ende ging, war ein friedliches Fest. Die Kantonspolizei Uri zieht eine positive Bilanz der Feierlichkeiten.

Übersicht: Fasnacht Uri 2024
- Veranstaltung: Fasnacht Uri 2024
- Datum: 7. Februar 2024 bis 13. Februar 2024
- Ort: Kanton Uri
- Hauptveranstaltungen: Itrummlä und Üstrummet
- Bilanz: Friedliche Feierlichkeiten ohne größere Zwischenfälle
Die Fasnachtstage im Kanton Uri waren geprägt von Harmonie und Freude. Von der Eröffnungsfeier «Itrummlä» am Mittwochabend, dem 7. Februar, bis zum abschließenden «Üstrummet» am Dienstag, dem 13. Februar, waren die Feierlichkeiten von Frieden und guter Stimmung geprägt.
Die Kantonspolizei Uri war während der gesamten Fasnacht präsent und sorgte für Sicherheit und Ordnung. Es gab einige Meldungen über kleinere Auseinandersetzungen und Streitigkeiten, die jedoch durch die schnelle Reaktion der Polizeipatrouillen geschlichtet werden konnten. Auch einige Sachbeschädigungen wurden gemeldet.
Die Anwesenheit der Kantonspolizei Uri wurde von der Bevölkerung sehr geschätzt. Die Polizei hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Fasnachtsfeierlichkeiten ist und einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung leistet.